logo
produits
NACHRICHTEN
Haus > Neuigkeiten >
Unterschiede zwischen 1K- und 2K-Farbe
Ereignisse
Treten Sie Mit Uns In Verbindung
86-+86-18948947297
Kontakt jetzt

Unterschiede zwischen 1K- und 2K-Farbe

2025-08-07
Latest company news about Unterschiede zwischen 1K- und 2K-Farbe

Unterschiede zwischen 1K-Lack und 2K-Lack

1. Lackeigenschaften:

  • 1K-Lack: Einkomponentenlack.

  • 2K-Lack: Zweikomponentenlack.

2. Trocknungsmethode:

  • 1K-Lack: Lufttrocknung.

  • 2K-Lack: Kann eingebrannt oder luftgetrocknet werden.

3. Härte und Finish:

  • 1K-Lack: Nach dem Trocknen muss der Lackfilm zum Schutz mit einem Klarlack überzogen werden. 1K-Lack dient hauptsächlich als Basisfarbe und ist für den Oberflächenschutz auf den Klarlack angewiesen.

  • 2K-Lack: Nach dem Trocknen ist ein Klarlack optional, oder der Lack kann vor dem Auftragen mit Lack vermischt werden. In Bezug auf die Leistung ist 2K-Lack 1K-Lack überlegen und bietet eine bessere Härte und Haltbarkeit.

5. Mischungsverhältnisse:

  • 1K-Lack: Wird zum Sprühen direkt mit einem Verdünner gemischt (ein zweistufiger Prozess). Das Mischungsverhältnis mit Verdünner beträgt 1:1, und es wird kein Härter benötigt. Da 1K-Lack matt trocknet, muss anschließend ein Klarlack (gemischt mit Härter und Verdünner) aufgetragen werden, um Glanz und Haltbarkeit zu erhöhen.

  • 2K-Lack: Aufgrund möglicher Partikelabsetzung beträgt das Verhältnis von Lack zu Verdünner typischerweise 1:2. Ölbasierte Lacke folgen im Allgemeinen dieser Regel. Darüber hinaus ist die Wahl des Verdünners flexibel – spezielle Verdünner wie GAIA sind nicht zwingend erforderlich.

6. Materialien, die 2K-Lack zugesetzt werden:

Vor dem Sprühen muss 2K-Lack mit Härter und Verdünner gemischt werden. Dies ist ein einstufiger Prozess, da 2K-Lack von Natur aus ein glänzendes Finish bietet, wodurch ein zusätzlicher Klarlack überflüssig wird.

neueste Unternehmensnachrichten über Unterschiede zwischen 1K- und 2K-Farbe  0

neueste Unternehmensnachrichten über Unterschiede zwischen 1K- und 2K-Farbe  1


produits
NACHRICHTEN
Unterschiede zwischen 1K- und 2K-Farbe
2025-08-07
Latest company news about Unterschiede zwischen 1K- und 2K-Farbe

Unterschiede zwischen 1K-Lack und 2K-Lack

1. Lackeigenschaften:

  • 1K-Lack: Einkomponentenlack.

  • 2K-Lack: Zweikomponentenlack.

2. Trocknungsmethode:

  • 1K-Lack: Lufttrocknung.

  • 2K-Lack: Kann eingebrannt oder luftgetrocknet werden.

3. Härte und Finish:

  • 1K-Lack: Nach dem Trocknen muss der Lackfilm zum Schutz mit einem Klarlack überzogen werden. 1K-Lack dient hauptsächlich als Basisfarbe und ist für den Oberflächenschutz auf den Klarlack angewiesen.

  • 2K-Lack: Nach dem Trocknen ist ein Klarlack optional, oder der Lack kann vor dem Auftragen mit Lack vermischt werden. In Bezug auf die Leistung ist 2K-Lack 1K-Lack überlegen und bietet eine bessere Härte und Haltbarkeit.

5. Mischungsverhältnisse:

  • 1K-Lack: Wird zum Sprühen direkt mit einem Verdünner gemischt (ein zweistufiger Prozess). Das Mischungsverhältnis mit Verdünner beträgt 1:1, und es wird kein Härter benötigt. Da 1K-Lack matt trocknet, muss anschließend ein Klarlack (gemischt mit Härter und Verdünner) aufgetragen werden, um Glanz und Haltbarkeit zu erhöhen.

  • 2K-Lack: Aufgrund möglicher Partikelabsetzung beträgt das Verhältnis von Lack zu Verdünner typischerweise 1:2. Ölbasierte Lacke folgen im Allgemeinen dieser Regel. Darüber hinaus ist die Wahl des Verdünners flexibel – spezielle Verdünner wie GAIA sind nicht zwingend erforderlich.

6. Materialien, die 2K-Lack zugesetzt werden:

Vor dem Sprühen muss 2K-Lack mit Härter und Verdünner gemischt werden. Dies ist ein einstufiger Prozess, da 2K-Lack von Natur aus ein glänzendes Finish bietet, wodurch ein zusätzlicher Klarlack überflüssig wird.

neueste Unternehmensnachrichten über Unterschiede zwischen 1K- und 2K-Farbe  0

neueste Unternehmensnachrichten über Unterschiede zwischen 1K- und 2K-Farbe  1